Pressemitteilung Nr. 21/2022
Der bisherige Vizepräsident des Verwaltungsgerichts Heribert Kröger wird ab dem 1. September 2022 als neuer Präsident das Verwaltungsgericht Trier leiten. Die von Frau Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnete Ernennungsurkunde hat ihm der Präsident des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Lars Brocker, heute ausgehändigt. Kröger tritt damit die Nachfolge von Georg Schmidt an, der das Gericht seit mehr als 15 Jahren leitet und mit Ablauf des 31. August 2022 in den Ruhestand treten wird.
Brocker wünschte dem künftigen Präsidenten des Verwaltungsgerichts Kröger für seine neue Aufgabe viel Erfolg. Dabei betonte er, dass Kröger schon in seiner bisherigen Funktion als Vizepräsident in die Leitung des Gerichts eingebunden gewesen sei und seine Führungsqualitäten unter Beweis gestellt habe. Auch seine hervorragende Fachkompetenz habe er als langjähriger Kammervorsitzender und davor als Richter am Oberverwaltungsgericht gezeigt. „Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen in Ihrem neuen Amt“, so Brocker.
Dem bisherigen Präsidenten des Verwaltungsgerichts Schmidt händigte Brocker zugleich die Ruhestandsurkunde aus. Er habe das Gericht mit höchstem Einsatz und erfolgreich geleitet. Während seiner Präsidentschaft habe sich das Verwaltungsgericht Trier zu einem Vorbild weit über die Grenzen von Rheinland-Pfalz hinaus entwickelt. Nirgendwo werde insbesondere in Asylsachen rascherer Rechtsschutz gewährt. Der personelle Aufbau des Gerichts und die räumliche Erweiterung seien eine Herkulesaufgabe gewesen, die Schmidt mit Nachdruck, Entschlusskraft und ruhiger Hand erfüllt habe. Erfolgreicher und besser könne man ein Gericht nicht führen. Er sei ihm daher auch stets ein wichtiger Ratgeber und Mitstreiter gewesen. „Für den Ruhestand wünsche ich Ihnen alles Gute und bin sicher, dass wir uns nicht aus den Augen verlieren werden“, so Brocker.
Information
Georg Schmidt stammt aus Trier und trat 1986 als Richter auf Probe beim Verwaltungsgericht Trier in den rheinland-pfälzischen Justizdienst ein, wo er 1989 zum Richter auf Lebenszeit ernannt wurde. Von 1991 bis 1993 war Schmidt an das Bundesverwaltungsgericht – das damals seinen Sitz noch in Berlin hatte – abgeordnet. Im August 1994 wurde Schmidt zum Vorsitzenden Richter am Verwaltungsgericht Koblenz und nach einer Abordnung an das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz im Mai 1997 zum Vorsitzenden Richter am Verwaltungsgericht Trier ernannt. Im November 2000 folgte die Ernennung zum Vizepräsidenten des Verwaltungsgerichts Neustadt an der Weinstraße und im April 2002 zum Vizepräsidenten des Verwaltungsgerichts Trier, dessen Präsident er im Juni 2007 wurde.
Heribert Kröger wurde ebenfalls in Trier geboren und trat 1991 als Richter auf Probe beim Verwaltungsgericht Koblenz in den rheinland-pfälzischen Justizdienst ein, wo er 1993 zum Richter auf Lebenszeit ernannt wurde. Im Jahr 1995 wechselte er an das Verwaltungsgericht Trier. Im Anschluss an eine Abordnung an das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz wurde er im Januar 2011 zum Richter am Oberverwaltungsgericht ernannt. Im Januar 2014 kehrte er als Vorsitzender Richter an das Verwaltungsgericht Trier zurück und wurde dort im Mai 2017 zu dessen Vizepräsidenten ernannt.
Das Verwaltungsgericht Trier ist eines von vier Verwaltungsgerichten in Rheinland-Pfalz und mit rund 30 Richterinnen und Richter das größte Verwaltungsgericht im Land. Neben den allgemeinen Zuständigkeiten ist das Gericht zentral zuständig für asylrechtliche Streitigkeiten sowie das Disziplinarrecht der Landes- und Bundesbeamten.